Oasser Handstaubsauger im Test
Saugleistung87%
Ausstattung90%
Verarbeitung86%
Handhabung88%
Preis-/Leistung91%
88%Gesamtwertung
Oasser Handstaubsauger im Test: Lesen Sie hier unseren Testbericht zum Oasser Akkusauger und vergleichen Sie ihn mit anderen aktuellen Handstaubsaugern.

Oasser Handstaubsauger – Testbericht

Für nur wenig mehr als 30 Euro bietet der Oasser Handstaubsauger eine ganze Menge: Li-Ionen-Akku, kombinierter Nass-/Trockensauger, jede Menge Zubehör. Das klingt extrem verlockend, aber im Test zeigen wir, dass doch nicht alles Gold ist, was glänzt.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und versandkostenfrei bestellen

Oasser

Früher war es beim Kauf eines Elektrogerätes meist so, dass man die Wahl zwischen einer Reihe etablierter Hersteller hatte. Die haben jeweils mit verschiedenen Geräten im Sortiment die unterschiedlichen Käufergruppen angesprochen und den Markt mehr oder weniger unter sich aufgeteilt. Philips, AEG, Siemens, Samsung, Toshiba, Miele, Dyson und wie sie alle heißen – man kennt sie. Seit einigen Jahren ändert sich hier aber etwas und mehr und mehr Newcomer mischen den Markt auf. Das betrifft Handstaubsauger, aber auch viele andere Bereiche. Das Design und die Produktion solcher Elektrokleingeräte ist keine Raketenwissenschaft und in einer chinesischen Fabrik offenbar schnell und vor allem günstig erledigt. Der Vertrieb kann ebenfalls sehr einfach und flott nahezu weltweit über Amazon erledigt werden. Die Hürden sind heutzutage also deutlich niedriger und dementsprechend viele neue Anbieter tummeln sich auch. Einer dieser Anbieter ist Oasser, laut Unternehmenswebsite Tochter einer „Sogoode Computer Systems“. Was die wiederum sonst genau macht, wird auch nach einem ausführlichen Studium der Internetpräsenz nicht wirklich klar. Spezialisiert hat man sich mit der Marke Oasser aber offenbar auf den Autobereich und so wird auch der hier getestete Handstaubsauger vermarktet. Wir sind gespannt ob neue Besen gut kehren oder ob die Qualität bei so einem billigen Gerät aus China zwangsläufig auf der Strecke bleibt.

Die Ausstattung

Beim Oasser handelt es sich um einen Akkusauger, der mit einer theoretischen Saugleistung von 100 Watt auch Flüssigkeiten aufnehmen kann. So ein Nass-/Trockensauger ist natürlich der perfekte Allrounder für Haus, Garten und Auto, kostet bei der Konkurrenz aber üblicherweise ein paar Euro mehr. Der Strom kommt beim Oasser aus einem Li-Ionen Akku mit einer Kapazität von 2,2 Ah, was auf dem Papier eine Betriebsdauer von bis zu 20 Minuten ermöglicht. Der eingesaugte Schmutz wird durch einen waschbaren Edelstahlfilter abgesondert und landet in einem beutellosen Staubbehälter. Maximal 600 Milliliter passen hier rein und eine Entleerung kann auf Knopfdruck angestoßen werden.

Technische Daten: 
Gewicht:0,7 kg
Staubbehälter:600 ml
Leistungsstufen:1
Akku:Li-Ionen
Ladezeit:ca. 4 Stunden
max. Laufzeit:ca. 20 Minuten
Ladestation:Technische Daten Icon negativ
Teleskoprohr:Technische Daten Icon negativ
Fugendüse:Technische Daten Icon positiv
beutellos:Technische Daten Icon positiv
Filter waschbar:Technische Daten Icon positiv
Nasssauger:Technische Daten Icon positiv

Das beiliegende Zubehör ist üppig und in Anbetracht des niedrigen Preises von nur wenig mehr als 30 Euro ist es sogar sensationell. Neben dem eigentlichen Handsauger sind hier eine Fugendüse, eine Bürstendüse sowie ein passender, flexibler Verlängerungsschlauch enthalten. Das Netzkabel, die Bedienungsanleitung und eine kleine Stofftasche in der Sauger und das komplette Zubehör Platz findet, vervollständigen das Paket. Mit einem Gewicht von knapp 700 Gramm ist der Oasser außerdem ein echtes Leichtgewicht und verspricht so eine angenehme Handhabung.

Testergebnis – Schwächen in vielen Bereichen

Beim Auspacken werden zunächst die Befürchtungen bestätigt, die man bei billigen Elektrogeräten aus China oft hat. Der Akkusauger ist sehr leicht und wirkt damit auch ein wenig billig. Das bestätigt sich auch nach den ersten kurzen Einsätzen, denn dann war der Bereich rund um die Saugöffnung bereits von zahlreichen Kratzern und Schrammen übersät. Das tut der eigentlichen Funktion natürlich keinen Abbruch, hinterlässt aber doch einen schalen Beigeschmack. Abgesehen davon ist die Verarbeitung aber durchaus in Ordnung. Die Bedienelemente funktionieren immer zuverlässig und auch die Zubehörteile machen durchaus einen wertigen Eindruck.

Das bereits erwähnte, niedrige Gewicht erweist sich in der Praxis tatsächlich als Vorteil. Selbst wenn man eine komplette Akkuladung leer saugt und dementsprechend gut 20 Minuten mit den Armen arbeitet, werden die trotzdem nie schwer. Dabei ist es außerdem von Vorteil, dass die Einschalttaste nicht gehalten werden muss, sondern nur einmal kurz gedrückt wird. Der Staubbehälter lässt sich leicht öffnen und auch verhältnismäßig unkompliziert und sauber entleeren. Etwas anders sieht die Sache beim Dauerfilter aus. Denn auch der sollte regelmäßig, am besten nach jedem Einsatz, gewaschen werden. Dabei kann man zwar Wasser benutzen, sollte sonst aber eher etwas vorsichtiger agieren, da das Material doch sehr dünn ist. Erst wenn der Filter komplett getrocknet ist, kann er wieder eingesetzt werden. Da für eine vollständige Akkuladung knapp 4 Stunden am Netzkabel benötigt werden, ist aber in der Regel auch immer genug Zeit zum Trocknen vorhanden.

Im Betrieb ist der Oasser Handstaubsauger relativ laut und verspricht so eine Saugleistung, die er insgesamt dann doch nicht ganz erfüllen kann. Krümel, Katzenstreu oder Haare sind auf glatten Oberflächen kein Problem und werden flott eingesaugt. Anders sieht die Sache bei Polstern und Teppichen aus. Hier tut sich der Akkusauger, je nach Schmutz und wie stark dieser in den Fasern festhängt, schwer. Die beiden Aufsätze sind praktisch und funktionieren gut. Etwas anders sieht die Sache beim Verlängerungsschlauch aus. Sobald der zwischengeschaltet wird, sinkt die Saugleistung in unserem Test rapide.

Jetzt den aktuellen Preis bei Amazon checken und versandkostenfrei bestellen

Testfazit – günstiger Nasssauger

Der Oasser ist also nicht die eierlegende Wollmilchsau, die man auf dem Papier eventuell vermuten könnte. Ein Totalausfall ist das Gerät aber auch nicht. Wer einen günstigen Nass- & Trockensauger sucht, kann hier durchaus zugreifen. Der Kundenservice scheint bei Oasser außerdem Priorität zu genießen, so berichten einige Käufer von einer problemlosen Rückgabe bei aufgetretenen Problemen oder bloßem Nichtgefallen.

Vergleichen Sie den Oasser Akkusauger mit anderen Geräten in unserem Handstaubsauger Test.